Schlafen

Wie ein Murmeltier unter Mecklenburg's Sternen schlafen ... ohne astronomische Preise zu zahlen!

Aktiv Sein

Radfahren, Baden, Schwimmen, Wandern, Reiten, Go-Kart-Fahren, Inlineskaten, Rumschippern

Essen

Selber lecker Kochen oder sich von uns verwöhnen lassen - wir machen alles möglich!

Klassenreise

Seit 27 Jahren am Start: Für Jugendgruppen & Schulklassen betreute Kanuprogramme

Kanufahren

Mecklenburgische Seenplatte: Eines der schönsten Paddelreviere Deutschlands entdecken!

Familientreffen

Gemeinsam mit der Familie und Freunden ein Wochenende verbringen und dabei unter einem Dach schlafen!

Kanuverleih

Im Preis enthalten:

Canadier:
Paddel, Schwimmwesten, Gepäcktonne (30 bis 60L), wasserdichter Gepäcksack (60L bis 110L)

Kajaks:
Paddel, Schwimmwesten, Fußsteueranlage (nur bei den 2er Kajaks), Gepäcknetze und wasserdichte Gepäcksäcke (60L).

Wanderkajaks:
Paddel, Schwimmwesten, Spritzdecken, wasserdichte Gepäckluken, Fußsteueranlage, Gepäcknetze und 2 x wasserdichte Gepäcksäcke (60L).

Schwimmwesten für Nichtschwimmer mit Kragen und Schrittgurt sind in allen Größen vorhanden.

+  + = Gratis!

Klassenreise

Die ganze Vielfalt der mecklenburgischen Seenplatte entdecken!

Wir veranstalten an unserer Kanustation Granzow seit 1993 Kanuprogramme und Reisen auf der mecklenburgischen Seenplatte. Diese liegt keine 50m vom Sommerhof entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Bei Fragen zur Tourenplanung, Freizeitgestaltung und Unterkunft Eurer Klassen- oder Jugendreise, beraten wir Euch gern.

Natur- und Gruppenerlebnis kombiniert mit sportlichen Aktivitäten fördern Teamgeist und Eigeninitiative, garantieren Spaß und einen unvergesslichen Aufenthalt. Unsere Angebote sind als Vorschläge zu verstehen, die sich individuell zusammenstellen, ändern und erweitern lassen. Wir sprechen jedes Programm im voraus mit den Gruppenleitern ab, um Neigungen und Interessen der Teilnehmer optimal auszunutzen.

Unser KanuProgramm!

Für Jugendgruppen und Schulklassen!

Unser  "Kanuprogramm Paddelspaß"  zeichnet sich durch täglich wechselnde Aktivitäten aus. Unter pädagogischer Anleitung lernt Ihr die Bandbreite des Kanusports kennen und entdeckt nebenbei die Schönheit der mecklenburgischen Seenplatte. Auch ohne Gameboy und Computer wird in der Abgeschiedenheit und Stille der mecklenburgischen Natur keine Langeweile aufkommen. Ihr werdet in die Grundtechniken des Kanusports eingewiesen, lernt den Unterschied zwischen einem Kajak und einem Canadier kennen und Euch umweltgerecht auf dem Wasser zu bewegen. Unterschiedliche Schwierigkeiten sollen gemeinsam in der Gruppe gelöst und Lernprozesse angeregt werden. So müsst Ihr gemeinsam den Takt im Mannschaftscanadier halten, gemeinsam die Boote an Land tragen sowie gemeinsam das Kanu fortbewegen. Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

Tagestouren!

Ihr könnt Euch auch ein Programm nach Wahl zusammenstellen. Dafür bucht Ihr einzelne Tagestouren. Zum Beispiel bieten wir Kombinationen mit dem Kanu und Fahrrad (Mit Paddel und Pedale) an, aber auch eine interessante geführte Tour Richtung Müritz-Nationalpark. Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

 

Tagestouren

Erlebt die Seenplatte vielseitig!

Auf diesen Seiten stellen wir unsere Tagestouren für Jugendgruppen vor. Je nach Buget und Aufenthaltsdauer könnt Euch ein eigenes Programm aus diesen Tagestouren zusammenstellen. Programmteile des Erlebnisprogramms "KanuKlassiker" und diese Tagestouren sind kombinierbar. Lasst Euch dazu ein individuelles Programm zusammenstellen.

  • Tagestour "Alte Fahrt"

Lernt einen wunderschönen Teil der Seenplatte kennen. Ihr folgt dem natürlichen Verlauf der Seenkette - vorbei am Seerosenparadies - bis zum Leppinsee, wo Ihr am Imbiss eine Verpflegungspause einlegen könnt. Folgt nun in unseren Booten den Verlauf der „alten Fahrt“, durchquert den Müritz-Nationalpark bis zum Bolter Kanal, wo Ihr beim Müritz-Fischer pausieren könnt. Dann paddelt ihr diese schöne Strecke wieder zurück.

Strecke: Seerosenparadies - Leppinsee (Pausenmöglichkeit) - Nationalpark - Woterfitzsee - Caarpsee - Bolter Schleuse

Dauer: ca. 4 bis 5 Stunden Paddelzeit

Kosten: 17,50 €/Person mit Paddellehrer

Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

  • Halbtagestour "Alte Fahrt" light

Ihr folgt dem natürlichen Verlauf der Seenkette - vorbei am Seerosenparadies - bis zum Leppinsee, wo Ihr am Imbiss eine Verpflegungspause einlegen könnt. Dann paddelt ihr diese schöne Strecke wieder zurück.

Strecke: Seerosenparadies - Leppinsee (Pausenmöglichkeit) - Nationalpark - Woterfitzsee - Caarpsee - Bolter Schleuse

Dauer:  ca. 2 bis 3 Stunden Paddelzeit

Kosten: 12,50 €/Person mit Paddellehrer

Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

  • Halbtagestour: Schlösser-Tour nach Mirow

Nachdem ihr den idyllischen Stichkanal durchquert habt, paddelt ihr über den Mirower See bis nach Mirow – dort legt ihr an und könnt auf eigene Faust die Stadt besichtigen (Schlossinsel mit Schloss Mirow, Liebesinsel, Kirchturmbesteigung).

Strecke: Granzow - Mirower See - 

Dauer: ca. 2 Stunden Paddelzeit

Kosten: 12,50 €/Person mit Paddellehrer

Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

  • Mit Paddel und Pedale

Eine kombinierte Kanu und Fahrradtour. Durch die Kombination der Natursportarten Kanu und Fahrrad bieten wir Euch eine interessante Tour entlang des Seerosenparadieses Richtung Müritz-Nationalpark. Die Hälfte der Gruppe startet mit Canadiern auf dem Wasserweg, die andere Hälfte mit Fahrrädern auf dem Landweg. Nach einer Pause am Leppinsee oder an der Müritz/Bolter Kanal tauschen die Gruppen Rad und Boot. 

Ganztagestour:

Kosten: 17,50 €/Person mit Paddellehrer

Halbtagestour:

Kosten: 12,50 €/Person mit Paddellehrer

Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

  • Halbtagestour Naturkundliche Kanutour

Unter Leitung eines erfahrenen Naturführers werdet Ihr während dieser Kanutour ein Einblick in das Leben im, am und auf dem Wasser bekommen. Die Entstehung der Seenlandschaft und die Bedeutung des Müritz-Nationalparkes gehören ebenso zu den Themen dieser Fahrt, wie das umweltgerechte Verhalten auf einer Paddeltour. Die Tour dauert ca. 4 Stunden, incl. einer Picknickpause an Land. Die Tour findet in unseren großen und stabilen Teambooten statt. Mindestteilnehmerzahl sind 15 Personen.

Kosten: 12,50 €/Person mit Naturführer

Mehr Infos unter Kanustation Granzow.

 

 

Aktiv Programm

Der "KLASSIKER" - unser KanuFahrradProgramm!

Der "KLASSIKER" ist seit Jahren das am meisten gebuchte Kanu- und Fahrradprogramm. Es zeichnet sich durch täglich wechselnde Aktivitäten aus. Unter pädagogischer Anleitung lernt Ihr die Bandbreite des Kanusports kennen und entdeckt nebenbei die Schönheit der mecklenburgischen Seenplatte. Durch die Kombination von Kanu und Fahrrad erlebt Ihr den Müritz-Nationalpark nicht nur von der Wasser-, sondern auch von der Landseite. Auch ohne Gameboy und Computer wird in der Abgeschiedenheit und Stille der mecklenburgischen Natur keine Langeweile aufkommen. Ihr werdet in die Grundtechniken des Kanusports eingewiesen, lernt den Unterschied zwischen einem Kajak und einem Canadier kennen und Euch umweltgerecht auf dem Wasser zu bewegen. Unterschiedliche Schwierigkeiten sollen gemeinsam in der Gruppe gelöst und Lernprozesse angeregt werden. So müsst Ihr gemeinsam den Takt im Mannschaftscanadier halten, gemeinsam die Boote an Land tragen sowie gemeinsam das Kanu fortbewegen.

Preis für dieses Programm bei 25 Teilnehmern: je Person 56,- €

Detaillierte Informationen unter Kanustation Granzow.

Im Preis inbegriffen: Boots- und Fahrradnutzung, Anleitung durch einen ausgebildeten Paddellehrer/in, kostenloser Gepäcktransport bei Anreise mit der Bahn. Pro 15 zahlende Schüler ist ein Freiplatz inbegriffen.

1. Tag

Anreise 

Ihr könnt das Dorf Granzow und die Kanustation kennen lernen, welche direkt am Badestrand von Granzow liegt. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr am Strand Beachvolleyball spielen. An diesem Tag sprechen wir mit den Lehrern/Betreuern den Ablauf des Kanuprogrammes exakt ab.

2. Tag

Vormittag: Einführung ins Kanu fahren.

Begonnen wird der Tag mit Hinweisen zum Ablauf an der Kanustation. An Land bekommt Ihr eine kleine theoretische Einführung ins Kanu fahren und dann dürft Ihr auch schnell die Kanus ausprobieren. Auf dem Wasser vermitteln wir Euch die verschiedenen Paddelschläge, zeigen Euch das Vorwärts- und Rückwärtsfahren, sowie das Stoppen und Steuern. Zusätzlich macht Ihr Übungen zur Bootsgewöhnung, damit Ihr später sicher über das Wasser gleitet.

Nachmittag: Tour mit den Kanus zum Einkaufen nach Mirow. Hier kann das Erlernte geübt und verfestigt werden. Gleichzeitig kann die Verpflegung (falls Ihr Euch selbstversorgt) oder Kleinigkeiten in Mirow eingekauft werden. Nach dem Einkauf paddelt Ihr nach Granzow zurück.

 3. Tag

Tagesausflug "Mit Paddel und Pedale" eine kombinierte Kanu/Fahrradtour

Die eine Gruppe fährt in Begleitung des Paddellehrers Richtung Müritz-Nationalpark, der Seenkette folgend. Die andere Gruppe startet mit Fahrrädern auf dem Landwege Richtung Nationalpark. Diese Tour findet in den großen Mannschaftscandiern statt. Gemeinsam wird eine Strecke von 6 - 12 km gepaddelt. An abgesprochenen Treffpunkten und nach einer Pause an der Müritz tauschen beide Gruppen die Fortbewegungsmittel. Bei dieser Tour steht das Gruppenerlebnis im Vordergrund: Gemeinsam den Takt halten, aufeinander Rücksicht nehmen und miteinander das Ziel erreichen. Der Wechsel der Fortbewegungsmittel macht diese Tour sehr abwechslungsreich und gleichzeitig lernt Ihr eine wunderschöne Landschaft kennen!

4. Tag

"Bootsfun"

An diesem Tag steht das Kajak fahren im Vordergrund. Ihr probiert spielerisch die verschiedenen Kajaks aus, lernt bei Wettkampfspielen im und auf dem Wasser die Boote zu beherrschen. Je nach Lust und Wetter spielt Ihr Kanupolo (Handball auf dem Wasser), macht Vorübungen zur Kenterrolle oder fahrt einfach Tretboot. Sollte das Wetter mal nicht so gut sein, könnt Ihr die wetterfesten Wanderkajaks mit Spritzschutz ausprobieren.

5. Tag

Abreise

Nachdem Ihr Eure Sachen gepackt habt und reisefertig seid, werden wir uns von Euch verabschieden und hoffen, dass wir Euch bald mal wiedersehen!

 

Schiff fahren!

Möchten Sie Aktivität mit Entspannung kombinieren? Dann paddeln Sie nur die halbe Strecke und lassen sich dann von einem Fahrgastschiff entspannt bei Kaffee und Kuchen zurückbringen (Mit Paddel und PS), oder radeln Sie nach Rheinsberg und schippern gemütlich mit dem Fahrgastschiff zurück (Mit Pedale und PS).

Direkt in Granzow kann am Fähranleger auf das Fahrgastschiff der Mirower Schifffahrt umgestiegen werden. Von dort starten Rundfahrten in das Seerosenparadies bis zum Müritz-Nationalpark, Tagesfahrten mit Schleusung über 16-Seen und Mehrtagesfahrten auf den Spuren der Slawen.

 

Bildergallerie

Back to Top
Der Sommerhof Granzow braucht für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf diese Webseite, auf einen Link oder auf "OK" geben Sie diese Einwilligung.